Laseridee: Holzturm

Anleitung

Die Feiertage mit der Familie stehen vor der Tür, es ist früh dunkel und wir kommen wieder mehr drinnen zusammen. Kennst du das beliebte Spiel „Jenga“? Wir haben es auf ein höheres Level gehoben. Von nun an musst du dich nicht nur darauf konzentrieren, den Turm nicht umzuschmeißen, sondern auch noch eine Aufgabe erledigen oder eine Frage beantworten. Hier findest du die Schritt für Schritt-Anleitung zur Herstellung des Spiels, für das wir eine Schablone angefertigt haben, damit du sie bequem belasern kannst.

 

 

Das benötigst du:

Die BEAMBOX von FLUX Laser: Intelligenter Laser im Desktop-Format
  • Jenga-Spiel von Hasbro
  • Ein Stück alten Pappkarton (mit Wellen) ca. 30 x 30 cm (für die Schablone)
  • Einen FLUX Laser (hier: Beambox)
  • Eigene Aufgaben und Fragen, die du auf die Steine lasern möchtest.

So geht's

TEIL 1: Die Schablone

 

  • Lade die Dateivorlage 2021-10-19_Schablone_Steine-1.beam in deine Beam Studio Software.
  • Blende zunächst nur die Ebenen „Pappschablone“ und „Logo“ ein, lege die Pappe in deinen Laser und richte den Fokus aus.
  • Wähle nun die Einstellung Leistung: 45 und Geschwindigkeit: 200*. Der Laser sollte nicht durchschneiden.
  • Ist der Laser fertig, kannst du die oberste Schicht der Pappe herauslösen, sodass Taschen für die Steine entstehen. Lege die Steine in die Taschen.

TEIL 2: Die Gravur

  • Blende nun die Ebenen „Pappschablone“ und „Logo“ aus und die Ebene „Sprüche+Aufgaben“ ein.
  • In der Software Beam Studio kannst du bequem die Sprüche und Schriftart ändern. Achte darauf „Füllen“ zu aktivieren, falls es noch nicht aktiviert ist.
  • Sobald du zufrieden mit den Aufgaben bist, blende die Ebene „Schablone“ nochmal ein und überprüfe, ob deine Sprüche gut auf den Steinen platziert sind. Nutze dazu die Kameravorschau und stelle sicher, dass die Steine und der Umriss in deiner Vorschau übereinander liegen.
  • Blende die Ebene „Schablone“ aus. Starte den Laservorgang mit den Parametern für die Holzgravur (Leistung: 25, Geschwindigkeit: 150*).

 

Das Spiel verfügt über 54 Steine, auf unsere Schablone passen 27 Steine, d.h. du musst zwei Durchgänge machen. Deshalb haben wir dir noch eine zweite Vorlage mit Texten vorbereitet. Als Schriftart haben wir Goodlife Sans Condensed genommen, die man über Adobe Fonts lizenzieren lassen kann.

Unsere Aufgaben und damit auch unser Spiel ist recht trinklastig geworden. Wir sind gespannt, welche Aufgaben du auf deine Steine gravierst.  

Wir wünschen dir viel Spaß beim Herstellen und Spielen… und vor allem auch EINEN SCHÖNEN JAHRESAUSKLANG!

Zurück